SOMMERFESTIVAL 2020
Im Herzen der Musik
Das Sommerfestival 2020 in der Arena von Verona ist startbereit: am 25. Juli steht der Eröffnungsabend auf dem Programm mit einer ausschlieβlich italienischen Besetzung und anschlieβend im August Galaevents und Symphoniekonzerte mit bekannten internationalen Opernstars; eine innovative Neugestaltung mit der Bühne in der Mitte des Amphitheaters, mit einer noch geringen Kapazität, aber geprägt vom Wunsch, den Neustart des Territoriums zu fördern, im Namen der hundertjährigen Tradition und des Qualitätsniveaus, dank denen die Arena in aller Welt berühmt geworden ist.
Dank der Űberzeugung, dass die künstlerische Qualität gewahrt werden muss, haben unsere Sponsoren, mit an der Spitze der Major Partner Unicredit, ihr Engagement bestätigt und diese Veranstaltung trotz der folgenschweren Situation am Kartenschalter ermöglicht.
Nach monatelangem Einsatz und kontinuierlichen Bemühungen, die Arena in diesem für die Kultursparte so schwierigem Jahr nicht im Schweigen versinken zu lassen, kann nun die Saison im Amphitheater endlich ein Comeback feiern, mit einer innovativen Neugestaltung der Bühne; sie wird zu einem denkwürdigen, unvergleichbaren und groβartigen Ereignis werden.
Am 25. Juli beginnt das Sommerfestival 2020 “Nel cuore della Musica” mit einer groβartigen Hommage für die Kunst und an die italienischen Opernsänger: Francesco Meli, Saimir Pirgu, Fabio Sartori, Roberto Aronica, Fabio Armiliato, Barbara Frittoli, Eleonora Buratto, Luca Salsi, Leo Nucci, Daniela Barcellona, Michele Pertusi, Katia Ricciarelli, insgesamt an 31 italienische Artisten. Der Eröffnungsabend stellt einen Tribut an unser so stark in Mitleidenschaft gezogenes Land dar, an unsere groβe Tradition im Belcanto, an das Qualitätsniveau unserer Schule, dessen Solidität durch die Herausforderungen der Pandemie auf eine harte Probe gestellt wurde. Die Stiftung Arena di Verona hat es sich zum Ziel gesetzt, anhand der Kultur ein hoffnungsträchtiges Zeichen zu setzen mit einer ethischen, stilvollen Initiative, die berechtigterweise im weltweit gröβten Freilichttheater stattfinden wird.
Die Oberintendantin und künstlerische Leiterin Cecilia Gasdia erläutert mit folgenden Worten die Wahl: “Ich betrachte diese Initiative als eine gebotene Maβnahme in Verteidigung unseres Kunstvermögens, das, wie in jeder darstellenden Kunst, zuallererst aus Personen besteht, aus ihrer Hingabe, dem pausenlosen Studium, um ein hochwertiges Qualitätsniveau gewährleisten zu können und ehrlich gesagt, da es nicht leicht ist, sich auf der Bühne zu behaupten, auch aus der psychologischen Durchstehkraft”.
Am 31. Juli steht eine Erstaufführung mit Mozarts Requiem unter der musikalischen Leitung von Maestro Marco Armiliato auf dem Spielplan mit Vittoria Yeo, Sonia Ganassi, Saimir Pirgu und Alex Esposito, eine Ehrerbietung an die vielen Opfer der Pandemie und an ihre Familien.
Sonnabend 1. August treten Anna Netrebko, Yusif Eyvazov, Ekaterina Gubanova und Ambrogio Maestri auf der immensen zentralen Bühne der Arena auf im Rahmen einer Wiedergeburtsfeier zu Ehren der Kunst und in jener internationalen Atmosphäre, aufgrund der die Arena schon immer für die Opernfans aus aller Welt ein ersehntes Ziel war.
Freitag 7. August bietet einen Vorgenuss auf die Starsaison 2021 mit einer nie dagewesenen Galavorstellung im Namen Wagners, im Hinblick auf das Debüt von Jonas Kaufmann und seines Versprechens, auch Werke des berühmten Leipziger Komponisten auf der Bühne der Arena vorzutragen, eine legendäre Seltenheit.
Es folgen die Galaaufführungen mit Werken von Verdi und Puccini jeweils am 8. und 22. August unter der musikalischen Leitung von Daniel Oren und Andrea Battistoni und der Teilnahme des groβartigen argentinischen Tenors Marcelo Alvarez. Am 14. August steht ein Rossini gewidmetes Gala-Event auf dem Spielplan - eine wahre Neuheit mit den Protagonisten Lisette Oropesa, einem hochgeschätzten Sopran und Interpretin von Rossinis Werken, dem jungen südafrikanischen Tenor Levy Sekgapane, den Baritonen Alessandro Corbelli und Marco Filippo Romano, dem Bass Roberto Tagliavini und am Pult Jader Bignamini.
Im Mittelpunkt des Spielplans steht am 13. August ein für die Arena einzigartiges Ereignis: Antonio Vivaldis Vier Jahreszeiten mit der allseits erwarteten Rückkehr des jungen, aus dem Veneto stammenden Violonisten Giovanni Andrea Zanon und den Streichinstrumenten des Orchesters der Arena.
Desweiteren steht am 21. August Puccinis Oper Gianni Schicchi in halbszenischer Aufführung auf dem Spielplan, ein nie in der Arena dargestelltes Werk, mit Leo Nucci in der Hauptrolle. Dann zwei Aufführungen mit der Opernikone Plácido Domingo, Attraktion auf dem Spielplan der Arena, zuerst mit einer Vorstellung am 28. August als unbestrittener Matador an der Seite der wunderschönen Stimme der Spanierin Saioa Hernández und des Tenors Saimir Pirgu, und dann am Abschlussabend am 29. August mit der internationalen Operndiva Sonya Yoncheva und dem italienischen Tenor Vittorio Grigolo.
Aus den bekannten Sicherheitsgründen hat die Stiftung Arena di Verona ausschlieβlich nummerierte Plätze zum Verkauf angeboten, aber zu niedrigeren Preisen im Vergleich zu den Preisen des vorigen Spielplans 2020. Die Preispalette liegt zwischen Euro 34 und 199.
Um den Sinn der Teilnahme an einer Aufführung in einer Arena mit nur 1000 Zuschauern zu unterstreichen – ein bisher in der Geschichte einzigartiges Ereignis – haben wir zwei Tarife für unsere Mäzenen und all jene festgelegt, die in einer so kritischen Zeit unser Projekt unterstützen wollen. Die für unsere Mäzenen reservierten Plätze haben Preise zwischen 300 und 500 Euro.
Unter den Vorteilen, die wir unseren Mäzenen vorbehalten, besteht die Möglichkeit, Ihren Sitz im ersten Sektor bereits ab heute mit einem Schreiben an donors@arenadiverona.it zu buchen. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eintreffens der Buchungen vergeben. Der Kartenverkauf für alle andere Sektoren beginnt am 19. Juni.
Wir danken nochmals all unseren Sponsoren für ihre Unterstützung und Nähe und dafür, dass sie zusammen mit uns an dieses Projekt geglaubt haben: Unicredit, dem Major Partner seit über 20 Jahren, dem Konzern Calzedonia mit der Firmenmarke Falconeri, Volkswagen Group Italia, Deutsche BAHN, Veronafiere, RTL und Air Dolomiti, Weinkellerei Sartori, GrandVision, Metinvest, SDG Group, SABA Parking, Vicenzi, A4 Holding.
Im Herzen der Musik
Il cuore italiano della Musica
Sonnabend 25. Juli
Freitag 31. Juli
Sonnabend 1. August
Freitag 7. August
Sonnabend 8. August
Donnerstag 13. August
Freitag 14. August
Freitag 21. August
Sonnabend 22. August
Freitag 28. August
Sonnabend 29. August