Das berühmteste Reiseziel im Veneto ist mit Sicherheit Venedig, auch als La Serenissima bekannt und von UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Die elegante, auf dem Wasser erbaute Stadt Stadt fasziniert Turisten aus aller Welt: wenn Sie durch die vielen romantischen Gassen, die Campi und Campielli der Lagunenstadt laufen, können Sie die majestätische Piazza San Marco in all ihrer Pracht bewundern, die Rialto-Brücke, das Theater La Fenice und die Seufzerbrücke (ponte dei Sospiri), die den erhabenen Palazzo Ducale mit den Prigioni Nuove (Neuen Gefängnissen) verbindet , aus denen der berühmte Abenteurer Giacomo Casanova ausgebrochen ist. Und gönnen Sie sich eine Fahrt auf dem Canal Grande auf einem der vielen Vaporetti oder in einer Gondel, um vollauf die Besonderheiten dieser unsterblichen, einmaligen Stadt zu erleben.
Runden Sie Ihren Aufenthalt im Zeichen der Kultur und der Kunst mit einem Besuch in Verona ab: die beiden Städte verbinden historische Geschehnisse, die auch durch den Löwen des Hl. Markus auf der Piazza Erbe besiegelt sind. Und zum Abschluss Ihres Besuchs in der romantischen Stadt schenken Sie sich einen einmaligen unvergesslichen Abend im beeindruckenden Rahmen der Arena von Verona anlässlich des Opernfestivals in den Sommermonaten.
Hier die Preise der Eintrittskarten!
Ungefähr 118 km, 96 km davon auf der Autobahn, trennen Venedig von Romeos und Julias Stadt.
Nehmen Sie die A4/E70 und erreichen Sie Verona in knapp 2 Stunden; nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Verona Est, und dann die Tangenziale Est Richtung Verona, und dann folgen Sie den Strassenschildern Richtung “Verona Centro”.
Ziehen Sie die Karte zurate und überprüfen Sie im Detail die Strecke.
In Verona haben Sie keine Parkprobleme zu fürchten! Sie finden zahlreiche Parkmöglichkeiten rund um die historische Stadtmitte. Entdecken Sie auf dieser Seite die für Sie bequemsten Parkflächen.
Die Verbindungen zwischen Venedig und Verona sind problemlos und Sie können unter Regional - und Regionalschnellzügen sowie den Frecce wählen, um Verona in max. 2 Stunden bequem zu erreichen, ohne umzusteigen und zu günstigen Preisen.
Vom Hautpbahnhof Verona Porta Nuova nehmen Sie eine der Stadtbuslinien ATV, mit denen Sie in wenigen Minuten Piazza Bra erreichen.
Sollten Sie nach einem Opernabend in der Arena in der Skaligerstadt übernachten wollen, surfen Sie auf dieser Seite und suchen Sie die für Sie vorteilhaften Angebote.
Sollten Sie sich hingegen für eine Busfahrt entscheiden, nutzen Sie die Langstreckenbusse die von Venedig (Tronchetto) oder vom Bahnhof Venezia-Mestre abfahren und am Hauptbahnhof Verona Porta Nuova ankommen.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in unserer Stadt und übernachten Sie in einem der Hotels auf der Website www.veronabooking.com; die Auswa hl an Angeboten ist vielfältig und breitgefächert.
Verkehrsmittel | Fahrzeit | Entfernung (km) | Abfahrt | Ankunft |
---|---|---|---|---|
Regionalzug |
2 h 17 Min ca. |
- |
Hauptbahnhof Venezia Santa Lucia |
Bahnhof Verona Porta Vescovo oder |
Schnellzüge |
1 h 20 Min ca. |
- |
Hauptbahnhof Venezia Santa Lucia |
Hauptbahnhof Verona Porta Nuova |
Wagen |
1 h 30 Min - 2 h ca. |
118km |
- |
- |
Bus |
2 h ca. |
118km |
Venezia (Tronchetto) - Bahnhof Venezia Mestre |
Hauptbahnhof Verona Porta Nuova |