Eine der beliebtesten Städte was Kultur und Kunst betrifft ist mit Sicherheit Padua, eine der ältesten Siedlungen in Venetien. Die Hauptstadt der Kunst im 14. Jahrhundert, Ursprungsort der berühmten Werke von Giotto wie die Cappella degli Scrovegni, ist auch Sitz einer der ältesten Universitäten Italiens; zu besichtigen sind der Palazzo del Bo und das berühmte Caffé Pedrocchi, die wunderschönen Laubengänge sowie Prato della Valle.
Verona und Padua, zwei Städte, die von der Herrschaft des österreichischen Kaiserreichs und der Republik Venedig “Serenissima” beeinflusst wurden, sind aufgrund ihrer kulturellen Attraktionen von einem lebhaften Fremdenverkehrsstrom geprägt. Sollten Sie sich in Padua oder Umgebung befinden und haben Sie Lust auf einen speziellen Abend, sollten Sie die Gelegenheit zu einer Opernaufführung in der Arena im nahe gelegenen Verona wahrnehmen.
Erleben Sie vollends das kulturelle Angebot und bereichern Sie Ihre Erfahrungen mit einem Besuch im römischen Amphitheater von Verona, dem Tempel der Opernwelt; erkunden Sie das Preissortiment und verzichten Sie nicht auf ein einmaliges Erlebnis unweit von Padua. Wir erwarten Sie in der Arena von Verona zum Opernfestival!
Verona erreichen Sie von Padua bequem auf der Autobahn A4/E70 Brescia-Venezia, in Richtung Brescia in einer Stunde ca., denn die Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt ungefähr 90 km.
Erkunden Sie auf der Landkarte auch die Fahrt nach Verona auf den Landstrassen.
In Verona stehen Ihnen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung: in den Strassen und auf den Plätzen auf den blau abgegrenzten Wagenabstellplätzen oder in den unterirdischen Parkgaragen. Näheres über die Parkmöglichkeiten erfahren Sie auf dieser Seite.
Warum erreichen Sie Verona nicht mit dem Zug? Vom Hauptbahnhof in Padua verkehren regelmäβig Züge, die die beiden Städte verbinden und in beiden Bahnhöfen von Verona, Verona Porta Vescovo und im Hauptbahnhof Verona Porta Nuova Halt machen. Sie können wählen zwischen Regionalzügen, Schnellzügen und den “Frecce” der italienischen Eisenbahn mit einer Fahrtdauer zwischen 40 Min. und 1,20 h. In Verona angekommen, können Sie die Stadtmitte und damit die Arena mit dem Taxi, Bike Sharing, Car Sharing, den städtischen Buslinien ATV oder, warum nicht, auch zu Fuss vom Hauptbahnhof erreichen mit einem Spaziergang durch die romantischen Gassen der Altstadt.
Und sollten Sie sich entscheiden, eine Nacht in Verona zu verbringen, informieren Sie sich auf der Website www.veronabooking.com über das beste Angebot für eine Übernachtung.
Nutzen Sie Ihren Besuch in Padua, um auch die nahe liegenden Städte zu besichtigen. Erreichen Sie Verona von Padua aus mit den Überlandverkehrslinien, ein preiswertes Angebot für die Verbindungen zwischen Verona und Padua! Und einmal in der Stadt stehen Ihnen die städtischen Buslinien zur Verfügung, um die Arena in der Stadtmitte zu erreichen.
Ist es zu spät, um nach der Aufführung nach Padua zurück zu kehren? Dann erkunden Sie das breitgefächerte Angebot, um eine Nacht oder auch mehrere in der romantischen Stadt Verona zu verbringen.
VERKEHRSMITTEL | FAHRZEIT | ENTFERNUNG (km) | ABFAHRT | ANKUNFT |
---|---|---|---|---|
Regionalzug |
59 Min - 1 h 22 Min ca. |
- |
Hauptbahnhof Padua |
Bahnhof Verona Porta Vescovo |
Schnellzüge |
40 Min ca. |
- |
Hauptbahnhof Padua |
Hauptbahnhof Verona Porta Nuova |
Auto |
1 h ca. |
88,4km |
- |
- |
Bus |
1 h 10 Min ca. |
90km ca. |
Padua Parking Piazzale Boschetti |
Hauptbahnhof Verona Porta Nuova |