
Das System der Kartenausgabe wird geändert. Der Verkauf der Eintrittskarten zum Opernfestival wird am 13.-14.-15. Dezember eingestellt.
Lesen
Arena di Verona
Die Stiftung Arena di Verona, in Zusammenarbeit mit der Tageszeitung Corriere della Sera stellt “È tutta scena e ve la racconto..." (Alles nur Theater und nun geht’s los...) vor, eine neue Webserie des Krimiautors Marco Malvaldi.
Viele von Ihnen kennen ihn vielleicht schon als Autor der Fernsehserie “I delitti del Bar Lume” (Die Verbrechen des Bars Lume). Aber sicherlich wissen nur die Wenigsten, dass er auch ein groβer Opernfan ist, mit Jahren Gesangsstudium hinter sich. Wer, besser als er, könnte die Geheimnisse und Abenteuer der beliebstesten Opern enthüllen?
In dieser Webisode ist Paris der Tatort, wo wir entdecken, was sich hinter der Traviata verbirgt, die auf dem Spielplan 2022 des Opernfestivals der Arena von Verona steht (hier alle Informationen). Die Geschichte von Violetta ist allseits bekannt , wie die beliebtesten Arien, und eine vor allen: "Libiamo ne’ lieti calici" (Lasst uns nippen an freudigen Gläsern) . Aber was verbergen die Noten eines Liniensystems? Was kann man zwischen den Zeilen des Librettos ausdeuten?
Dies verrät uns Malvaldi, ein Meister in der Enthüllung von Geheimnissen. Denn in der Opernwelt, wenn man einen berühmten Spruch paraphrasiert, ist alles fiktiv... aber nichts ist unwahr.
Lesen
Lesen
Lesen
Lesen
Lesen
Lesen