Roberto Bolle and Friends: Die Stars des Tanzes in der Arena am 22. Und 23. Juli 2025

Besetzung und Programm der doppelt aufgeführten Veranstaltung angekündigt

An zwei Abenden wird zum 25-jährigen Jubiläum von Roberto Bolle and Friends gefeiert. Zweihundert Jahre Musik und Tanz – unterschiedlichste Stile vom 19. Jahrhundert bis heute. Neun Étoiles und Primaballerinas aus aller Welt, begleitet vom Pianisten Madrigal, mit Choreografien großer Meister, zwischen Klassik und Moderne. Und zum ersten Mal ist Diodato als Gaststar anwesend

 

Zum 25. Jubiläum kehrt das Gala-Event Roberto Bolle and Friends gleich an zwei Abenden in die Arena di Verona zurück – am Dienstag, 22., und Mittwoch, 23. Juli, jeweils um 21:30 Uhr. Eine ganz besondere Besetzung und ein einzigartiges Programm erwarten das Publikum mit Highlights aus zweihundert Jahren Musik- und Tanzgeschichte bis in die Gegenwart, präsentiert von einigen der größten internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Das Konzept ist bewährt und fesselnd: Jedes Jahr kommt es mit einer neuen Zusammenstellung zurück, die Moderne, zeitgenössische Experimente und neue Auftragswerke gekonnt mit unvergesslichen Pas de deux des klassischen Balletts verbindet - in diesem Jahr ergänzt um einen beispiellosen Streifzug durch den Pop d’auteur. Eine einmalige Gelegenheit für alle Tanzbegeisterten und für Tausende Neugierige, die diese Welt voller Disziplin, Freude und Schönheit entdecken möchten, die Roberto Bolle in den vergangenen fünfundzwanzig Jahren wie kein anderer vermittelt hat.

 

Die Gala 2025 am 22. und 23. Juli, koproduziert mit ArteDanza, bringt auf die Bühne: Nicoletta Manni und Timofej Andrijashenko, Étoile und Erster Solist des Teatro alla Scala, Melissa Hamilton, Erste Solistin des Royal Ballet London, Tatiana Melnik, Erste Solistin des Hungarian National Ballet in Budapest, Giorgi Potskhishvili, Erster Solist des Dutch National Ballet in Amsterdam, Oleksandr Ryabko, Erster Solist des Hamburg Ballett, sowie zwei internationale Künstler: Mikaela Kelly, die ihr Arena-Debüt gibt, und Toon Lobach, mit einem lang erwarteten Wiedersehen – beide gemeinsam in “I” von Philippe Kratz.

 

An der Seite des Étoile der Scala gibt es auch zwei besondere Begegnungen mit Live-Musik: Marcos Madrigal, mehrfach ausgezeichneter Konzertpianist aus Kuba, wird am Klavier Debussys Clair de lune zum Klingen bringen, und zwar für das poetische Stück Moonlight, choreografiert von Juliano Nunes, während hinter der Arena-Bühne der echte Mond aufgeht. Nach der Zusammenarbeit 2021 mit Rai im Programm „Danza con Me“ 2021 (mit einem Publikum von 4 Millionen Fernsehzuschauern) trifft Roberto Bolle den Singer-Songwriter Antonio Diodato zum ersten Mal live auf der riesigen Bühne der Arena di Verona.

 

Das reichhaltige und abwechslungsreiche Programm dieses Doppelabends in der Arena wird von Roberto Bolle gemeinsam mit Melissa Hamilton eröffnet, und zwar mit Borderlands, einer Choreografie von Wayne McGregor für das San Francisco Ballet. Die beiden sind auch im Pas de deux zu Take me with you zu erleben – einer Kreation von Robert Bondara, der auch Kostüme und Lichtgestaltung übernommen hat, getanzt zu Musik von Radiohead. Nicoletta Manni und Timofej Andrijashenko – auf der Bühne wie im Leben ein Paar – kehren in die Arena zurück mit dem Grand pas classique von Auber, choreografiert von Gsovsky, sowie mit dem berühmten „Balkon-Pas de deux“ aus Prokofjews Romeo und Julia in der Fassung von MacMillan – jenem Pas de deux, mit dem sie sich vor drei Jahren in einer jubelnden, voll besetzten Arena ewige Liebe versprachen. Ein weiterer Klassiker: der Pas de deux von Tatiana Melnik und Giorgi Potskhishvili aus Il Corsaro von Drigo-Petipa – sowie Opus 100 – Für Maurice von John Neumeier, in dem Bolle und Ryabko mit den Songs von Simon & Garfunkel in einen künstlerischen Dialog treten. Und zum fünfzigsten Todestag von Dmitri Schostakowitsch, dem musikalischen Genie des 20. Jahrhunderts, wird Roberto Bolle in Memories zu sehen sein, einem berührenden Solo, das auf dem 2. Klavierkonzert des russischen Komponisten beruht. Das große Finale mit Diodato verspricht in neuen Choreografien von Stefania Ballone und Massimiliano Volpini ein bewegender Höhepunkt dieser großen Feier zum 25-jährigen Jubiläum von Roberto Bolle and Friends zu werden.

 

Die Tickets für die Vorstellung, eine Koproduktion der Fondazione Arena di Verona und Artedanza, sind erhältlich auf arena.it, an der Kasse der Arena di Verona sowie bei Ticketone. Unter-30-Jährige und Über-65-Jährige haben Anspruch auf besondere Ermäßigungen.

Altri contenuti dal magazine

Soci Fondatori e Partner

Gründungsmitglieder

Main Partner Arena di Verona Opera Festival