Mit dieser Initiative möchte Fondazione Arena Kinder und Jugendliche in die Opernwelt einführen, damit sie deren künstlerische, kreative und kommunikative Möglichkeiten entdecken und wahrnehmen können. AMO begleitet Schüler und Studenten aller Lehranstalten und Ausbildungsstätten in die magische Welt der Oper, hinter die Kulissen, wo sie die Bühnenbilder, die Kostüme und die Inszenierungen der in der Arena aufgeführten Opern bewundern und den Schaffungsprozess unter der Leitung der verschiedenen Künstler kennen lernen können. Anhand von unterschiedlichen interaktiven, anregenden Lehrtätigkeiten stehen die Jugendlichen im Mittelpunkt des gesamten Schöpfungsprozesses.
DIE OPER IM MUSEUM
Wie entsteht eine Oper? Wer erfindet die Geschichte? Wer schreibt den Text, der gesungen wird? Wie komponiert man die Musik für ein Orchester? Wer kreiert die Kostüme und die Bühnenbilder und welche Idee liegt diesem Schaffen zu Grunde? Der gesamte Werdegang wird mit historischen Dokumenten belegt: mit Fotos, Libretti, Partituren, Briefen, Entwürfen , Figurinen sowie multimedialen Technologien, um die Oper in allen Einzelheiten verstehen und schätzen zu lernen.
DRUNTER UND DRÜBER DER OPER
Ein aufregendes Märchen mit Personen und Interpreten, die von denKleinsten neu erfunden werden, mit einem überraschenden Finale und Geschichten und Handlungen, die je nach Alter überarbeitet und geändert werden.
DAS ABC DER OPER
Geschichten und Musik werden vom Lehrerteam aus einer Palette von Opern vorgeschlagen, die Klasse wählt selbst, welche Oper sie im Probensaal dann aufführen will; die dazu nötigen Entwürfe und Figurinen werden in der Werkstätte ausgearbeitet und zum Abschluss wird über das erlernte Fachwissen erzählt und diskutiert.
VON DER IDEE ZUR OPER
Die Schüler werden in die gesamte Darstellung der von ihnen ausgewählten Oper miteinbezogen, sie lernen wie man eine Inszenierung gestaltet, den Bühnenraum am besten auswertet, den Charakter der Haupt- und Nebenfiguren schildert und erleben dabei selbst die gesamte Handlung mit.
EINFÜHRUNG UND ERLÄUTERUNG DER OPERN…. IM KLASSENZIMMER!
Eine Schauspiel-Vorlesung. Die blendende Karriere der Sopranistin Riccarda: wie man sie aufbaut, wie man singt, wie man spielt.
Seit diesem Jahr bietet das Lehrerteam AMO – das Blatt und der Wind – die Möglichkeit, in den Schulen eine Schauspiel-Vorlesung zu gestalten.
Dank der Stimme der Sopranistin Riccarda und einer Vielfalt von Ausdrucksmöglichkeiten (Live-Musik, Gesang, Bilder, Inszenierung) werden Gestalten und Personen in Erinnerung gerufen, die ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur sind. Diese Initiative eignet sich für Schüler zwischen 6 und 12 Jahren und kann auf Anfrage Dienstag und Freitag umgesetzt werden. Dauer ca. 1 Stunde.
PREISE
Ausgangspreis € 2,50
Angebot für Buchungen innerhalb 30. November € 2,00
Für alle Initiativen steht eine Auswahl von folgenden Opern zur Verfügung: Aida von Giuseppe Verdi, Turandot von Giacomo Puccini, Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini, Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart, Aschenputtel von Gioachino Rossini, und Vincenzo Bellinis Die Schlafwandlerin.
AMO Arena Museo Opera
Palazzo Forti – Via Massalongo, 7
Via Forti, 1 – 37121 Verona - Tel/Fax 045 8030461
didattica@arenamuseopera.com - info@arenamuseopera.com
Besichtigung und Werkstätte am DIENSTAG und FREITAG ab Oktober 2015 nach vorheriger Buchung. Dauer ca. 2 Stunden.
PREIS € 5,00
AUSKÜNFTE UND BUCHUNGEN :
AMO Arena Museo Opera – Palazzo Forti Via Massalongo, 7 | Via Forti, 137121 Verona Tel/fax 045-8030461